Bartagame  
 
  Tipps und Tricks 30.04.2025 03:47 (UTC)
   
 

   


Das besonders Schöne an Bartagamen ist ihre Neugier und Aufgewecktheit,
außerdem die Tatsache, 
dass sie ihrem Halter so machen Anfängerfehler verzeihen
und nach einer Weile auch sehr zahm werden.

        So ein Verhalten darf man nicht erzwingen!


Wenn man sich viel mit den Tieren beschäftigt, gewöhnen sie sich von ganz allein an
"den großen Mann vor der Scheibe, der immer das Essen bringt"
Meine Tiere laufen z.B. solange an der Scheibe hin und her, bis ich ihnen aufmache,
dann kommen sie heraus und schauen sich die große weite Welt an.

Wenn man einen Garten hat, kann man die Tiere bei entsprechender Wärme
auch mal mit nach draußen, oder in die
Wohnung nehmen.

Allerdings sollte der Ausflug in die Wohnung nur unter Aufsicht erfolgen und nicht länger als
10-20 Minuten dauern. Die Gefahr einer Unterkühlung bei Zimmertemperatur ist zu groß.
Zudem kann Zugluft (für den Menschen oft unbemerkt) schnell zu einer Erkältung oder Lungenentzündung führen. Auch ein gefressenes Staubkorn lässt sich nicht gerade leicht verdauen.


Ich habe mir z.B. für den Balkon ein kleines Sonnenterrarium aus Dachlatten,
Kletterästen und Drahtgitter gebastelt.
Bei schönem Wetter wollen die beiden dort gar nicht mehr heraus
und genießen die Sonne.

    Man kann seine Tiere auch regelmäßig mit Rotlicht bestrahlen,
falls man für die oben genannten Alternativen keine
        Möglichkeiten besitzt.

Fazit: man kann mit den Agamen jede Menge Spaß haben,
und die Tiere danken es einem, wenn man sie
entsprechend behandelt,
also haltet Euch daran!

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Heute waren schon 8 Besucher (10 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden